Page 22 - LiMa 50
P. 22
Fotolabor Spiess AG
Am Rathaus prangen die Familienwappen Urgestein und grosser Liebhaber der gutes Lehrstück, um die Funktion von
der Liestaler Bürgerfamilien. Wappenkunde. «Schritt auf Tritt trifft Fahnen und Bannern zu veranschauli-
Der Schrank mit Liestaler Wappen aus dem man auf Wappen, Fahnen, Banner, chen», erklärt Meyer, der Stedtliführer,
18. Jahrhundert wurde zufällig in Paris Standarten: Es hat mich einfach ge- der keine Führung ohne Halt vor diesem
entdeckt und heimgebracht. packt», erklärt er seine Leidenschaft. Bild durchführt. Dort erklärt er auch,
dass das Wort «Wappen» einst durch
Hot Spot Rathaus Ableitung des Wortes «Waffen» entstand.
Der wappenträchtige Hotspot Liestals Waffen wurden in dem Wappen-
schlechthin ist das Rathaus. An seiner schrank mit den farbigen Täfelchen, mit
Vorhergehende Doppelseite: Fassade prangen die Wappen Liestaler den Familiennamen und -wappen und
Bild links: Wandbild von Otto Plattner zur Bürgerfamilien, im Giebel jene der alten Jahreszahlen aus dem 18. Jahrhundert
Schlacht bei St. Jakob an der Birs. Ämter. Und in seinem Inneren zeigen nie aufbewahrt. Verbürgt ist, dass der
Bild oben rechts: Die Wappen der alten nicht nur Gemälde historische Ereig- Archivschrank, der heute im ersten
Ämter im Rathausgiebel. nisse, sondern eben auch Wappen und Stockwerk des DISTL steht, 1968 vom
Fahnen. Etwa jenes Wandbild zur Liestaler Heini Thommen in Paris
Bild unten rechts: Wappenscheiben im
Stadtratsaal erzählen von historischen Schlacht bei St. Jakob an der Birs, entdeckt wurde, was er mit einer Skizze
Ereignissen. gemalt von Otto Plattner. «Es ist ein dem Kantonsmuseum mitteilte.
English Conversation? aktuell:
Yes, please! definitive Haarentfernung mit Diodenlaser
Möchten Sie gerne in einer kleinen Gruppe Ihre Sprachkenntnisse . Fettreduktion mit Kryolipolyse • Cellulitebehandlungen
auffrischen? Wir lesen Spannendes von W. Somerset Maugham, dem • Faltenbehandlungen und Hautverjüngung • Hautstraffung
«Meister der Short Story», und diskutieren darüber auf Englisch, 4410 Liestal . Fischmarkt 2 . 079 559 00 70 . post@skincarefactory.ch . www.skincarefactory.ch • Definitive Haarentfernung • Gesichtspflege • Wimpernextensions
unter kundiger Leitung. • Massagen (med. Masseur mit eidg. FA)
• Lunch-/Mittagsangebote
Liestal, reformierte Kirchgemeinde Martinshof, Rosengasse 1
Donnerstag 18.00 –19.30 h, 21.4. – 23.6.2016 skin care factory
Organisiert von der Volkshochschule beider Basel, www.vhsbb.ch
Kontakt: Dr. Andrea Bollinger, T 061 302 52 21 a.bollinger@bluewin.ch by Kosmetik Cécile
– 22 – LiMa März – April 2016