Page 3 - LiMa September/Oktober 2016
P. 3
INHAL T
4/6/8 Aufgefallen: News und Trends
12 Stadt im Aufbruch
14 Die Kurve für den Standort Liestal
verläuft steil aufwärts 22 «Wir brauchen
auch mehr Leute, um unsere Zentrumsfunktion Marcel Sokoll
Welche Dynamik... schultern zu können.» 28 «Liestal hat eine
wegweisende Aufgabe zu erfüllen» 30 Gute
Aussichten! 41 «Es braucht mehr als eine
Im Einwohnerrat, der seit vielen Mona-
ten Quartierplan um Quartierplan Brücke vom Bahnhof zum Stedtli!» 44 «Das
verabschiedet, hat sich die Welle schon Nebeneinander der verschiedenen Architektur
längst angekündigt. Doch erst jetzt konzepte wird spannend sein» 48 Hier geht
werden die zahlreichen baulichen die Post ab 50 «Liestal muss anders sein»
Veränderungen, der Aufbruchwille und 54 «Schaut Euch dieses Städtchen an!»
der Mut, welche Liestal erfasst haben, 62 Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie
nach und nach sichtbar und spürbar. die Entwicklung in Liestal weiter verfolgen?
Wer sich aufmacht zu den verschiedenen 66 Sehenswürdigkeiten 2.0
Orten, wo Entwicklung im Gang ist, 46 KMU Liestal am Puls
staunt über das Ausmass des Geschehens
und über die vielfältigen Auswirkungen, 58 Argumente: EinwohnerratsFraktionen
die es auf Liestal haben wird.
60 Geschichte(n) Liestaler Bauplanung
Wie kann unsere beschauliche Kleinstadt
das alles meistern? Worauf stützen sich im 19. Jahrhundert
die Handelnden ab? Welche Strategien
und Visionen verfolgen die Stadtoberen? 71 Regio Liestal Live
Das LiMa hat nachgefragt bei Leuten, Zauberhaft und atemberaubend
die aktiv Teil dieser Entwicklung sind.
Impressum 9. Jahrgang, Nr. 53
Um uns ein Bild vom neuen Bahn-
hofquartier zu machen, baten wir den Herausgeberin und Redaktionsleitung: Beatrice Rieder, Produktion und Inserate: Monika Neuenschwander,
Zeichner Adrian Tobler ans Werk. Und Rieder Kommunikation, Rathausstrasse 66, Rieder Kommunikation, Rathausstrasse 66,
4410 Liestal, T 061 923 05 15, lima-online@rieder- 4410 Liestal, T 061 923 05 15, F 061 923 05 16,
wir fingen die Vogelperspektive ein, kommunikation.ch, www.riederkommunikation.ch. monika.neuenschwander@riederkommunikation.ch.
1
1
indem wir eine Drohne hoch über die Mitwirkende Autor/innen dieser Ausgabe: Tarife, jeweils farbig: /1Seite 1845.00, /2 Seite 923.00,
1
1
Andreas Baumeister, Andreas Hirsbrunner, Lucas /4 Seite 495.00 /8 Seite 283.00. Details unter
Dächer fliegen liessen. Huber (lh), Thomas Lüthi, Isabelle Pryce (ip), www.lima-online.ch.
Beatrice Rieder (br). Gestaltung: Denise Vanne. LiMa erscheint 6 x pro Jahr: Januar, März, Mai, Juli,
Foto grafie: Jen Ries; Lithos und Druck: Vogt-Schild September, November. Erscheinungstermin jeweils
Wenn Sie dieses LiMa gelesen haben, Druck AG, Deren dingen. Distribution: Post. Anfang Monat, ausser Januar. Auflage: 25’300 Ex.
werden Sie Liestal mit neuen Augen Impulsteam der Redaktion: Claudia Aufdereggen, kostenlos an alle Haushaltungen in Liestal, Lausen,
Andreas Baumeister, Barbara Boos, Andreas Ruegg. Arisdorf, Hersberg, Nusshof, Seltisberg, Lupsin-
sehen. Wenn alle auf einmal Liestal mit gen, Bubendorf, Ziefen, Reigoldswil, Lampenberg,
Hölstein, Ramlinsburg, Frenkendorf, Füllinsdorf,
neuen Augen sehen, stellen Sie sich vor, Nuglar, St. Pantaleon und Büren.
welche Dynamik... Abonnement: Ausserhalb des Verteilgebiets kann
LiMa zu einem Versandkosten beitrag von CHF 28.00
abonniert werden.
ISSN-Nummer 1663-6236
Beatrice Rieder, Herausgeberin
Li LiMa September–Oktober 2012 – 3 –Ma September – Oktober 2016 – 3 –