Page 64 - LiMa September/Oktober 2016
P. 64

Jen Ries


































                           Erwin Müller, Gemeindepräsident Bubendorf:
                           «  Auf der einen Seite herrscht in Liestal eine positive Dynamik

                           bei der Bauerei und bei der Entwicklung rund um den Bahnhof.
                           Das imponiert mir. Auf der andern Seite gibt es auch die Situation
                           im Stedtli, wo gewisse Geschäfte knorzen. Dort ist es wichtig, dass
                           die Läden ihre Nische finden wie etwa das Milchhüsli mit seiner
                           Käseauswahl, wo auch viele Bubendörfer einkaufen. Wir in Bubendorf
                           profitieren von der Entwicklung in Liestal, in dessen Sog wir laufen.
                           Denn viele Leute, die in Liestal arbeiten, kommen zu uns wohnen.
                           Für sie ist Bubendorf attraktiv, weil es weniger dicht bebaut ist und
                           im Grünen liegt. Wir und das ganze Hinterland in den beiden
                             Frenkentälern mit 20’000 Einwohnern sind aber auch wichtig für
                           Liestal. Das hat der Liestaler Stadtrat im Rahmen der gemeinsamen
                           Planung‚ Zukunft Frenkentäler gemerkt.    »












                                                                   Die Eigengewächswirtschaft in den
                                                                   Liestaler Reben ist wieder offen:
                                                                   erstmals am 4. September und an allen weiteren
                                                                   Sonntagen bis und mit 9. Oktober 2016, jeweils
                                                                   von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
                                       Buchladen                   Am Samstagabend, 1. Oktober ab 17 Uhr
                                       Rapunzel                    bieten Meret und Philipp Franke Raclette in
                                                                   den Reben an. Mit Alpkäse von der Mederalp.
                                                                   Reservation unter 079 732 29 86 oder
                                                                   meret.franke@gmail.com.
                                                                   Am Sonntag, 9. Oktober ab 11 Uhr spielen LENA &
            Der Buchladen              Im Kulturhaus Palazzo       THE BOYSCOUTS eigene und gecoverte Songs von
                                                                   Pop bis Folk.
            mit Kaffee und Kuchen      Poststrasse 2, 4410 Liestal
                                       Telefon/Fax 061 921 56 70
            am Bahnhof Liestal         www.rapunzel-liestal.ch     Susanne und Franz Kaufmann, Uetental 17,
                                                                   Liestal, 061 901 89 37, www.liestaler.ch
       – 64 –  LiMa September – Oktober 2016
   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69