Page 39 - 170823_LiMa_September_Oktober
P. 39

Publireportage






























                                                                                         Bald werden beim Frenke­Schulhaus wieder
                                                                                    Tausende zur Berufsschau strömen: Projektleiter
       «Es wird wieder der Hammer»                                                  Urs Berger tauscht sich mit Wirtschaftskammer­
                                                                                      Direktor Christoph Buser über den Aufbau aus.
       Über «seine» Berufsschau spricht Urs Berger in
       Superlativen, sich selber stellt er in den Hintergrund.


       «Wir müssen Zelte anbauen, es kommen so   Diese direkten Begegnungen, die Gespräche   und eine Anerkennung für die Berufsverbände.
       viele Aussteller. Einige haben wir sogar auf   mit angehenden Berufsleuten, sind es, was   Ohne diese, die Aussteller, gäbe es keine
       2019 vertröstet», erzählt Urs Berger mit an­  den Anlass so beliebt macht», so Berger.  Schau, und auch nicht ohne all die Jugend­
       steckender Freude. Diesen Oktober wird die                                    lichen, die sie besuchen, ihre Angehörigen und
       Nordwestschweizer Berufsschau, die schon   Delegation aus China               die Lehrpersonen mit ihren Klassen. Auch die
       bisher die grösste der Schweiz war, zum er­  55’000 Personen werden Mitte Oktober in die   Bildungsbehörden und Politikerinnen und Poli­
       sten Mal mehr als achttausend Quadratmeter   Zelte beim Frenkenbündten­Schulhaus strö­  tiker sind Urs Berger explizit wichtig. «An der
       gross werden.                          men. Es werden Führungen in zehn Sprachen   Berufsschau können sie die Berufe und unser
           Zweihundertzwanzig Berufe – alle, die in   stattfinden, etwa für Eltern von tamilischen   Bildungssystem richtiggehend ‹spüren› und
       der Nordwestschweiz ausgebildet werden –   Jugendlichen. Aus China und England erwar­  immer aufs Neue davon überzeugt sein, dass
       können die Be sucherinnen und Besucher auf   ten die Veranstalter je eine Besuchsdelega­  wir das beste haben.» Ihnen allen gehöre diese
       einem einzigen Rundgang kennen lernen. Allein   tion, aus dem Badischen reisen sechshundert   Bühne. Sein Auftrag sei es, gemeinsam mit
       die Vielfalt des Handwerks nimmt ein riesiges   Schülerinnen und Schüler an. Dazu Jugend­  seinem Team die Plattform zu den bestmög­
       Zelt in Anspruch. Hinzu kommen kaufmän­  liche aus der ganzen Schweiz – letztes Jahr   lichen Konditionen zu organisieren.
       nische, technische und Pflegeberufe, Dienst­  kamen vierzehn Cars aus acht Kantonen. All      Ende September werden die ersten Sat­
       leistungen, Weiterbildungsangebote, Work­  die jungen Leute erhalten so die Möglichkeit,   telschlepper auffahren. Eine Gruppe Flücht­
       shops und Informationsanlässe, wie etwa zur   Berufe und ihre Karrieremöglichkeiten gründ­  linge wird beim Aufbau helfen. «Es wird wieder
       Berufsmaturität. «An der Berufsschau kann   lich zu prüfen, bevor sie sich entscheiden.   der Hammer», freut sich Urs Berger. br
       man Menschen live an ihrer Arbeit erleben.
                                              «Unser Bildungssystem spüren»
                                              Urs Berger hat vor 19 Jahren die erste Be­     Berufsschau
                                              rufsschau auf die Beine gestellt. Seither ist                2017
           Berufsschau vom 25. bis            der zweijährlich durchgeführte Anlass zu                 E Lehr bringt mehr
           29. Oktober 2017 bei der           einem  riesigen  Event herangewachsen.  Ber­
           Sporthalle Frenkenbündten.         ger spricht in Superlativen über den hochpro­
           Die Berufsschau in ein Anlass      fessionell organisierten, immer noch wach­
           der Wirtschaftskammer Basel-       senden Event. Sich selber nimmt er hingegen
           land, in Partnerschaft mit         zurück. Die Berufsschau sei eine Plattform     25.-29. Oktober
           dem Kanton Basel-Landschaft.                                                     Sporthalle Frenkenbündten
                                                                                                  Liestal
           www.berufsschau.ch                                                                 LiMa September – Oktober 2017  – 39 –
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44