Page 27 - 170823_LiMa_September_Oktober
P. 27

Fördert das städtische Kulturschaffen   Engagieren sich dafür, dass die Kultur-Agenda über Liestal hinaus in die Region gelangt:
       und gibt diese Kultur-Agenda heraus:


                                            BÜRGERGEMEINDE  LIESTAL






       MAIAI||JUNI JUNI
       M                                                                                                  2017



        LAUFENDE VERANSTALTUNGEN | DAUERAUSSTELLUNGEN

        Datum   Zeit     Ort      Zahl s. Plan  Veranstaltung
        BIS              Dichter- und   1   Weltklasse in Liestal. Die Kunstschreinerei Bieder | www.dichtermuseum.ch
        18.6.17          Stadtmuseum       Der Liestaler Betrieb mit Beziehungen in die ganze Welt stellte Stilmöbel in höchster Perfektion her.
        13.5. –          Kunsthalle     4   BREXIT-OUT OF THE MATRIX? | www.palazzo.ch
        25.6.17          Palazzo           Welt in Liestal: England. Kuratorinnen: Kitty Schaertlin & Dominique von Burg
        BIS              Museum.BL      3   Eingewandert. Wie das Fremde Heimat wird | www.museum.bl.ch
        6.8.17                             Eine Weltreise durchs Baselbiet und zu seinen Wurzeln.
        13.5. –          Museum.BL      3   «Forse nella Hanro – vielleicht in der Hanro?» Italienerinnen in der Nachkriegsschweiz
        27.8.17                            Vernissage: 12.5., 18 h. Gastausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe «MAGNET BASEL – Migration im
                                           Dreiländereck»
        Dauer-           Galerie Altbrunnen    Bilder Paul Degen. Liestal – New York
        ausstel-                           Liselotte Lüthi-Degen zeigt jeden 1. Sonntag im Monat von 14 –18 h Bilder von ihrem Bruder. Grammetstr. 20.
        lungen  LUNGEN
                         Harmonium-     3   Harmonium-Museum | www.harmoniummuseum.ch
                                 Museum    Harmonium-Museum, Dieter Stalder, Widmannstrasse 9a, 061 921 64 10
        lungen  LUNGEN
                         Museum.BL      3   Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur | www.museum.bl.ch
                                           Raus vor die Haustür und rein in die Natur. Denn das Baselbiet ist wilder, als man denkt.
                                           Bewahre! Was Menschen sammeln | www.museum.bl.ch
                                           Private Sammler zeigen ihre Schätze und Kuratorinnen gewähren Einblicke in die Sammlungen des Museums.
                                           Seidenband. Kapital, Kunst & Krise | www.museum.bl.ch
                                           Aufstieg und Niedergang der Seidenbandindustrie im 19. und frühen 20. Jahrhundert in der Region Basel.

        MAI

        Datum   Zeit     Ort      Zahl s. Plan  Veranstaltung
        FR 5.5. –        Stadtkirche    2   Orgelfestival | www.liestaler-orgelmusik.ch
        SO 7.5.                            Freitag, 5.5., 18.30 h: Eröffnungskonzert: Andreas Liebig, Basel , Bläserensemble; 19.30 h: Apéro;
                                           20.30 h: Filmnacht: The Phantom oft the Opera, 1925; Thierry Escaich, Paris
                                           Samstag, 6.5., 11 h: Orgeldemonstration und Führung: Andreas Zwingli, Orgelbauer (für Vereinsmit-
                                           glieder); 15 h: Kinderkonzert; Kunterbunter Tag bei den Bachs: Susanne Doll, Basel (Orgel), Roswita Schilling
                                           (Erzählerin); 19 h: Orgelnacht: Mitwirkende siehe Webseite
                                           Sonntag, 7.5., 9.30 h: Musikgottesdienst: Pfarrerin Ulrike Bittner, A. und I. Völlmy, Oleksandra Fedosova;
                                           16 h: Abschlusskonzert: Lionel Rogg, Genf, Amir Tiroshi, Ensemble Tsura.
        FR 5./      je 20 h   Theater Palazzo   4   Bänz Friedli – Ke Witz! Bänz Friedli gewinnt Zeit! | www.palazzo.ch, www.baenzfriedli.ch
        SA 6.5.                            Das neue Programm des beliebten Schweizer Kabarettisten und Autors ist witzig und provokant.
            5                              Im zweiten Album präsentiert Semih Yavsaner neue Kompositionen und Texte und die Kunstfigur Apochalüpt.
        FR      20 h     Guggenheim     5    Müslüm | www.guggenheim.ch. Alles Stehplätze
                20.30 h   Kulturscheune   10  Merula acapella trifft auf Pepperongino – «Zweierlei und Einerlei» | www.kulturscheune.ch
                                           Das Doppelquartett Merula Acapella und Pepperongino mit jeweils zwei Interpretationen eines Liedes.
            6                              Wir feiern unsere neue Uniform und Fahne mit viel Musik und kulinarischen Leckerbissen.
        SA      18 h     Ziegelhof      17  Stadtmusik Liestal: NEU IN FORM | www.stadtmusikliestal.ch
                19.30 h   Katholische Kirche   6   150 Jahre Musik-Akademie Basel: Mozart: Salzburger Kirchenmusik | www.musik-akademie.ch
                                           Solistinnen und Solisten, Kammerchor und Orchester der Hochschule für Musik FHNW, Leitung R. Immoos
                20.30 h   Kulturscheune   10  Merula acapella trifft auf Pepperongino – «Zweierlei und Einerlei» | www.kulturscheune.ch
                                           Das Doppelquartett Merula Acapella und Pepperongino mit jeweils zwei Interpretationen eines Liedes.
            7                              Das neue Theaterstück mit Musik für Kinder ab 8 Jahren von Ursina Gregori und Charlotte Wittmer.
        SO       11 h    Theater Palazzo   4   Kapelle Sorelle – Die bösen Schwestern | www.palazzo.ch, www.kapellesorelle.ch

                14 –17 h   Museum.BL    3   Webstuhl-Vorführung in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» | www.museum.bl.ch
                                           Die Weberin zeigt an verschiedenen Bandwebstühlen, wie Schmuckbänder entstehen.
          10             Stadtmuseum       Kaffee und Kuchen zum 200. Geburtstag der Revolutionärin und Vorkämpferin für die Frauenrechte.
        MI      ab 14 h   Dichter- und   1   Happy Birthday, Emma Herwegh! | www.dichtermuseum.ch
          11             Ziegelhof         Referat und Gespräch zu Fragen der Selbstverwirklichung, 19 h Apéro
        DO      19.30 h    Kulturstube         17  Gespräch mit der Philosophin Frau Professor Dr. Annemarie Pieper | www.kulturstube-ziegelhof.ch
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32