Page 13 - LiMa 47
P. 13
HIER IST DIE WEL T
Business-Traveler Thomas Nold
packt seine Koffer.
Zwischen der Schweiz und Japan liegt werden Anstandsregeln in Japan grossge- fand. Heute fühlt sie sich hier zuhause –
Kanada – und die Stadt der Liebe. Hier schrieben. «Es ist das Kleine, das zählt, mehr als in Kanada. Trotzdem sind ihr
lernten sich Miyuki Kayukawa, 30, und die Details» ihre Wurzeln ungemein wichtig, ihre
Alexander Immer, 33, kennen. Heute Familie besucht sie regelmässig.
leben sie in Füllinsdorf, empfangen hier Kanada – Slowenien – Schweiz Schliesslich studiert die ältere ihrer zwei
regelmässig Gäste aus aller Welt in ihrer Michèle Voyer unterhält sich auf Töchter seit Kurzem in Montréal. «Es
Wohnung, von der sie einen Teil zum Englisch mit uns. Sie spräche auch ist, als hätte sich ein Kreis geschlossen»,
Bed-and-Breakfast gemacht haben. fliessend Deutsch, schliesslich lebt sie sinniert Michèle.
2013 haben sie geheiratet, einmal in seit 21 Jahren in der Schweiz, in Aris-
der Schweiz nach hiesigem Ritual, dorf. «Wir lieben es. Es ist das Zentrum Österreich – Südkorea –
einmal in Japan – nach japanischem. der Welt», scherzt sie, die aus der Schweiz
Miyuki stammt aus Sapporo. Wo man Weltstadt Montréal stammt. Ihre Mutter- Nicht aus Liebe, sondern des Berufes
höflich ist und zuvorkommend. «Und wo sprache ist französisch. wegen fanden Karlheinz Landauer und
man mehr Rücksicht aufs Gegenüber Michèle, 58 und Juristin, arbeitet Monika Brazda in die Schweiz. Der
nimmt als auf sich selbst.» Das sagt heute als freischaffende Übersetzerin. Niederösterreicher und die Wienerin,
Alexander, der Schweizer, der es direkter Sie lebte schon in Paris, während des beide 40 und verheiratet, beide Biotech-
kennt, «ja, und auch etwas ruppiger.» Jugoslawien-Kriegs arbeitete sie für das nologen, waren offen für alles, als sie
Doch zurück nach Kanada, Vancou- UNO-Flüchtlingshilfswerk in Slowenien. nach einer temporären Anstellung in
ver, Sprachaufenthalt, 2003, Kennenler- Dort lernte sie ihren Mann kennen, der Südkorea nach etwas Neuem suchten.
nen. Dann verlorenen sich Miyuki und aus Arisdorf stammt. Wegen ihm kam «Es hätten auch die USA werden
Alexander aus den Augen. Erst als er sie hierher. können», erinnert sich Monika.
2008 nach Osaka reiste, um Freunde zu Schätzungsweise 15 Jahre brauchte Doch es wurde die Schweiz, genauer:
besuchen, trafen sie sich wieder. «Ein sie, bis sie ihren Platz in der Schweiz Nusshof. Hier leben sie seit sieben Jahren
riesiger Zufall», strahlen sie sich an. Ein
Paar sind sie allerdings erst seit 2012 und zVg
einem Besuch in der Stadt der Liebe;
Paris.
Japan – Kanada – Schweiz Schweiz und Japan in Füllinsdorf glücklich vereint:
Obwohl in Japan wie in der Schweiz Alexander und Miyuki Immer.
ähnliche Werte wie Fleiss und Pünkt-
lichkeit gelten und hier wie dort viel
gearbeitet wird, staunten sie beide, wie
frappant letztlich doch die Unterschiede
waren. Die fangen dort an, wo Alexan-
ders Zuneigungsbekundungen auf
Miyukis Unverständnis stiessen, und
hören beim Schuhe Ausziehen in der
Wohnung noch lange nicht auf.
In Japan käme es niemandem in den
Sinn, in Strassenschuhen in eine Woh-
nung zu marschieren. In der Schweiz ist
es üblich. Miyuki schüttelt lächelnd den
Kopf. Nun hängen Schilder mit der
Aufschrift «Bitte Schuhe ausziehen» an
der Gartentür der Immers. Überhaupt
LiMa September–Oktober 2015 – 13 –