Page 17 - LiMa 47
P. 17
EINKAUFSERLEBNIS
Das Figurenspiel des Liestalers Michael
Huber wird in der ganzen Welt verstanden
(r.o.).
Streifen, v.o.:
Unterwegs mit dem Zirkus Huketi
Der gestiefelte Kater
Anstrengend, diese Übersetzung: Michael
Huber an einem Kongress in Korea.
beschreibt das Figurentheater als Kunst nette. Er empfindet den internationalen
des Augenblicks, und die Nähe zum Austausch als wichtig und bereichernd.
Publikum respektive die Unmittelbarkeit «Eine Arbeit in fremden Kulturen zu
dessen Reaktion sind ultimativ. «Jeder zeigen erweitert das Verständnis für die © Claude Vuille
Auftritt ist eine Entdeckungsreise, und Kunst», erklärt er. Darum sind ihm die
ich lerne enorm viel vom Publikum.» Auftritte im Ausland und der Austausch
Natürlich unterscheiden sich mit Künstlern weltweit so wichtig.
die Auditorien von Land zu Land, in Ausserdem ist er gern unterwegs. «Man
Pakistan plappert es unentwegt in den ist zwar nicht eingesperrt in der
Reihen, in Indien klatscht man im Schweiz, aber sie ist auch nicht uferlos.»
Voraus zur Motivation und nicht zum Menschen aus der Region hinter-
Ende als Belohnung, und in Indonesien lassen ihre Spuren in der Welt, und die
dauern die Stücke teilweise die ganze Welt hinterlässt ihre Spuren in Liestal.
Nacht über, sodass das Publikum Jeder vierte Einwohner Liestals ist nicht
kommt und geht, wie es ihm beliebt. schweizerischer Nationalität und bringt
Michael Huber ist einer der so ein Stück Globalität mit. Sie machen
Schweizer Vertreter in der UNIMA, Liestal international.
© Helmut Pogerth
der Union Internationale de la Mario-
Rund 60 professionelle Figurentheater gibt es in der Schweiz. Die Kunst-
richtung erfreut sich einer langen Tradition, die wahrscheinlich im einstigen
Persien ihren Ursprung nahm. Sie beinhaltet nicht nur das Spiel als erzäh-
lendes Element, sondern auch die Musik, die Gestaltung, die Dichtung und
die Verarbeitung von zeitgenössischen Stoffen. Angeblich inspirierte ein
Figurenspiel Johann Wolfgang von Goethe zu seinem «Faust».
Michael Huber lebt das Figurentheater seit 40 Jahren. Mittlerweile zVg
unterrichtet er Figurentheater und Figurenbau. Genau vor 30 Jahren
gründete der das «Figurentheater Michael Huber». Vom 22. September
bis am 1. Oktober begeht er in Liestal dieses Jubiläum mit der Retro-
spektive «Entdeckungen im Spiel – 10 Figurenspiele in 10 Tagen».
Details: www.theaterhuber.ch
LiMa September–Oktober 2015 – 17 –