Page 41 - LiMa 50
P. 41

Liestaler, der auszog, um den Fahnendruck
                                                                                               zu revolutionieren: Sämi Keller,
       Der Mann der Fahnen                                                                        Gründer von «Alpenfahnen».





       Eigentlich eignen sich Fahnen nicht, um im Wind zu flattern.                  von weit her.» Für ihn ist die Fahne ein
       Das – und was eine Fahne mit einem Strauss Rosen zu tun                       einfaches wie ehrliches Produkt, «und
                                                                                     jeder weiss um ihre Bedeutung.» Will
       hat – erklärt Samuel Keller, der einst aus Liestal auszog,
                                                                                     heissen: «Wo eine Fahne weht, ist ein
       um es wehen zu lassen. Auf einen Besuch in seiner «Fabrik»,                   Fest in Gang, wo sie auf Halbmast hängt,
       wo jährlich 10’000 Fahnen entstehen.                                          ist Tragisches geschehen. «Ihre Symbol-
                                                                                     kraft ist gross – und Fahnen, zweifels-
                                                                                     ohne, sind beliebt.» Sagt Keller.
       Acht mal acht Meter misst die grösste   Innerhalb zweier Wochen stand der        Auch bei ihm selbst. Samuel Keller,
       Fahne mit Schweizerkreuz, die seit       Businessplan. Keller riskierte viel, doch   der Mann der Fahnen, der Mann, der
       diesem Winter über den Dächern Genfs   rückblickend betrachtet tat er zur     acht Jahre am perfekten Fahnenstoff
       weht. Sie kommt zwar nicht direkt aus   richtigen Zeit am richtigen Ort das genau
       Liestal, aber der Mann, der sie produ-  Richtige – und war der erste in der   Für Rolf Knie hat Keller sechs Flaggen mit
       ziert hat. Sein Name: Samuel Keller, den   Schweiz, der, professionell, Textilien im   Pferdemotiv produziert. Jeder Flagge verlieh
       aber alle Sämi nennen. Der gelernte    Digitaldruck bedrucken konnte. 1999    er eine andere Farbkombination.
       Elektroingenieur hat seine Kindheit in   schliesslich gründete er den Vorgänger
       Liestal verbracht, seine Eltern wohnen   der heutigen Alpenfahnen AG.
       noch heute hier.                           Sämi Keller vergleicht eine Fahne
           Keller, 56, zog aus, um die Schweiz   mit einem Strauss Rosen, die man einer
       mit Fahnen zu beglücken. Als er 1998   Dame schenkt: «Eine Fahne muss
       Wind davon bekam, dass die erste       leuchten, sie gibt der Umgebung Farbe,
       digitale Textildruckmaschine auf den   bereichert sie. Ihre Aufgabe ist es,
       Markt käme, stand er Gewehr bei Fuss.   wahrgenommen zu werden, und zwar


                                                                                             LiMa LiMa Januar– Februar 2016  – 41 –LiMa Januar– Februar 2016  – 41 –
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46