Page 32 - LiMa 52
P. 32

AUFGEF ALLEN







                                                   Gut zum Druck
                               Vereins-Info Region Liestal 2. Ausgabe



                  Bitte ankreuzen:         Keine Änderungen
                                           Änderung(en) gut sichtbar angezeichnet


       Eintauchen in die Vergangenheit. Die textilen Zeitzeugen erinnern an die
                  Mit dem «Gut zum Druck» und der Gestaltung einverstanden:
       vertraute Kleidung der Mütter und Grossmütter.


                  ................................, ........................     Stempel und Unterschrift:  ...........................................

       siert, nun laufen Forschungsprojekte des   gesmokte Stoffe, gestrickte Badeanzüge,   Margrit Frey allerdings ist sie ein Blick


       Nationalfonds. Noch immer läuft die    Korsettschoner und natürlich die dehn-  durchs Schlüsselloch auf ihr eigenes

       Inventarisierung, die ein ganzes Team   baren Trikotstoffe, mit denen die Firma   Leben. Frey, 73, nähte für Hanro, Abtei-

       beschäftigt, der zeitliche Aufwand dafür   die Modewelt revolutionierte.      lung «Schnittmuster» , 1958 bis 1968.
       ist enorm. Verschiebbare Wandregale        Für den Unwissenden ist die Führung   Nun schlendert sie aufmerksamen Blickes
       fassen die Kleidungsstücke, Mode, wie   ein Eintauchen in eine unbekannte     zwischen den Regalen umher, suchend,
       man sie fast nur aus Filmen kennt,     Vergangenheit, verblichenes Neuland. Für   schwelgend. «Ich glaube», sagt sie zögern
                                                                                     und zeigt auf einen gelben Pyjama, «an
                                                                                     dem habe ich damals gearbeitet.»
                                                                                        Eine schöne Zeit sei das gewesen,
           Was Menschen bewahren                                                     Freundschaften habe sie in diesen Hallen
           Was der Mensch vor dem Zerfall bewahrt, ist derzeit auch im Museum.       geknüpft, Kolleginnen hätten ihre
           BL zu sehen. Die sich stetig wandelnde Dauerausstellung «Bewahre!         Männer hier kennengelernt. «Trotzdem ist
           Was Menschen sammeln» zeigt nicht nur intime Einblicke in die Privat-     es kein Heimkommen.» Schliesslich
           sammlungen gewöhnlicher Menschen, von «Bravo Hits» bis Sonnen-            existiere ihr damaliger Arbeitsplatz heute
           brillen. Sie widmet einen Teil der Hanro und ermöglicht einen kleinen     nicht mehr. Doch Liestal und Hanro
           Einblick in das imposante Archiv aus Kleidungsstücken, Werbefoto-         gehören für Margrit Frey untrennbar
           grafien und Firmen dokumenten.
                                                                                     zusammen. Auch wenn die Zeit ihre
                                                                                     Spuren hinterlassen hat. lh








             Nass macht Spass!



             Das Gitterlibad lädt zum Baden ein – chum vorbii!




                                                                                              Tel. 061 921 33 24
                                                                                              info@gitterlibad.ch
                                                                                             www.gitterlibad.ch




       – 32 –  LiMa Juli – August 201632 –  LiMa Juli – August 2016
       –
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37