Page 25 - LiMa September/Oktober 2016
P. 25

Ein Vollblut-Politiker

           Ausser der Kindheit und den Jugend-
           jahren gibt es keine Phase in Lukas
           Otts Leben, in der er sich nicht
           politisch irgendwo engagierte. So
           wurde er schon mit 21 Jahren Landrat,
           später wurde der Grüne in den      oberen Kantonsteil zu positionieren.   der früheren Stagnationsphase, als man
           Liestaler Einwohnerrat gewählt, seit   Dabei ist deren Sanierung, die nun   eine Selbstgenügsamkeit entwickelte mit
           dem Jahr 2000 sitzt er im Stadtrat,   glücklicherweise nächstes Jahr erfolgt,   dem Tenor, es kann in und um Liestal
           den er seit vier Jahren präsidiert.   überfällig. Daneben braucht es aber auch   passieren, was will, wir sind nicht auf
           Zuerst war der studierte Soziologe,   einen Massnahmeplan für das Stedtli, an   die andern angewiesen. Heute wissen
           Kunsthistoriker und Botaniker in   dem der Stadtrat jetzt zusammen mit    wir: Wir müssen gut vernetzt sein, wir
           Liestals Regierung für die Bildung   dem Vorstand von KMU Liestal arbeitet.   brauchen zuverlässige Partner, die uns
           verantwortlich, seit seiner Wahl zum   Ziele sind, die Gastronomie zu moderni-  in unsern Entwicklungen unterstützen.
           Stadtpräsidenten ist er Finanzchef.   sieren, Attraktionen zu fördern, Allein-  Das sind die Gemeinden in den beiden
           Neben seinen politischen Mandaten   stellungsmerkmale des Stedtli herauszu-  Frenkentälern, die auf Liestal bezogen
           baute er als Unternehmer das Büro   schälen, die Erreichbarkeit in Form eines   sind. Das sind auch andere Gemeinden,
           für Politikforschung und Kommunikati-  Parkleitsystems zu verbessern und   mit denen wir eine Bündnisstrategie
           on auf. Der 50-Jährige ist Vater von   gleichzeitig den Suchverkehr zu reduzie-  haben, um unsere Forderungen gegen-
           zwei erwachsenen Kindern.
                                              ren, die Parkgebühren zu vereinheitli-  über dem Kanton durchzusetzen. Das
                                              chen und die Fussgänger-Verbindung     ist aber auch der Kanton selbst. Und das
                                              vom Bahnhof ins Stedtli zu optimieren.   ist schliesslich das Dreiland. Diesbezüg-
       eine wichtige Rolle. Derzeit fliesst viel   Kurz und gut: Liestal soll DER regionale   lich müssen wir uns vor Augen halten,
       Kaufkraft an Liestal vorbei an Zentren,   Marktplatz sein. Für die Umsetzung   dass Liestal steuerlich aktuell am
       die in den letzten Jahren in der Um-   werden wir auch personelle und finan-  meisten bei den Quellensteuern wächst,
       gebung entstanden sind, ins grenznah e   zielle Ressourcen zur Verfügung stellen   Abgaben also von Leuten aus dem
       Ausland und in den Online-Handel.      müssen.                                Dreiland, die hier wohnen und/oder
       Wir suchen nach Antworten auf den                                             arbeiten.
       starken Strukturwandel, wobei ich      Liestals Stadträte engagieren sich
       betonen muss, dass die Stadt nur die   über die Grenzen, so etwa bei der      Herr Ott, Sie werden in 15 Jahren
       Rahmenbedingungen schaffen kann.       Zukunftsplanung Frenkentäler oder      pensioniert. Was denken Sie, wo
       Entscheiden wird der Markt respektive   beim Trinationalen Euro-District      dann Ihr Lieblingsplätzchen in Liestal
       die Anbieter und deren Kunden, in      Basel, den Sie bald präsidieren        sein wird?
       welche Richtung es geht. Wir wollen      werden. Was bringt das Liestal          Das wird die Rathausstrasse sein, der
       aber bei den Rahmenbedingungen nichts   selbst?                               «Place to be», wo man seine Bedürfnisse
       unversucht lassen, die Rathausstrasse       Das bringt sehr viel. Das Engage-  stillen und an der Lebensfreude teilha-
       als wichtigsten Detailhandelsstandort im   ment ist ein Stück weit eine Lehre aus   ben kann.







                                  DYNAMISCH, VERLÄSSLICH,                                           Für Ihre Immobilie

                                                                                                    in der Region Liestal:
                                  FLEXIBEL.                                                         Gräubernstrasse 16
                                                                                                    CH-4410 Liestal
                     VERKAUF                                                                        Tel. +41 61 927 92 00

                                                                                                    info.liestal@gribi.com
                 VERMIETUNG
                                                                                                    www.gribi.com
                 BEWERTUNG


         BEWIRTSCHAFTUNG
                                 Bruno Tschumi    Jürg Wagner     Olaf Wahl


                                                                                              LiMa September – Oktober 2016  – 25 –
         28_Anz. LIMA (TEAM Liestal), 200 x 60,5 mm.indd   1                                                    27.01.16   17:18
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30