Page 33 - LiMa 50
P. 33
wie Namen, aber es gibt nicht überall rekte Wappen. Sie widersprechen den gen fast ausschliesslich männliche Tiere
anerkannte Autoritäten, die das Wappen- heraldischen Regeln und Prinzipien. Der mit roten Penissen, etwa den Appenzel-
wesen kontrollieren, bei den Gemeinde- Schildinhalt sollte möglichst einfach und ler Bären oder der Thurgauer Löwen.
wappen ist es je nach Kanton unter- füllend sein. Wappen muss man blaso-
schiedlich. In vielen Kantonen liegt die nieren, also beschreiben können. Sind Logos in der digitalen Gesell-
Gestaltung der Gemeindewappen in der Die Gemeinde Scherz im Aargau schaft, in der wir heute leben, nicht
Gemeindezuständigkeit, die Kantone etwa zeigt ein Herz. Das findet sich zwar wichtiger als Familienwappen?
mischen sich nicht ein. im Namen, der aber stammt aus dem Hefti: Sie sind Identifikation pur,
Römischen, Scaranzia, was trockener und die meisten Familien pflegen ihr
Bleiben wir dabei: Wie entsteht ein Boden bedeutet. Das Wappen Schinz- Wappen mit Stolz. Auch die junge
Gemeindewappen? nachs zeigte früher Mond und Sterne, Generation setzt sich stark mit der
Hefti: Heute hat jede Schweizer weil der Name klingt wie «schiint Thematik auseinander, ich behaupte
Gemeinde ein Wappen. Allerdings z’Nacht». sogar, dass die Heraldik einen wahren
fusionieren laufend Gemeinden, wodurch Boom erlebt. Die Menschen wollen
neue Wappen entstehen. Im schlechtes- Was zeichnet denn ein heraldisch wissen, woher sie kommen und was sie
ten Fall wird eine Schulklasse beauf- korrektes Wappen aus? im Schilde führen.
tragt, ein Wappen zu entwerfen. Manch- Mattern: Vor allem muss ein Wap- Günter Mattern: Heraldik ist zu Bild
mal werden aber auch wir als Berater pen kontrastreich sein, damit man es aus gewordene Geschichte. Es wäre schön,
beigezogen, um ein Wappen nach der Ferne erkennt. Es besteht höchstens wenn jeder ein Familienwappen hätte.
heraldischen Gesichtspunkten zu ent- aus den Farben Blau, Grün, Rot und
wickeln. Der geschichtliche Hintergrund Schwarz sowie den Metallen Gold und
spielt dabei eine wichtige Rolle, der Silber, die zu gelb und weiss werden.
Name, die Geographie, die Lage des Dazu kommen drei Arten von Fellen:
Am 18. und 19. Juni finden am Grün-
Ortes, aber auch etwas Spezielles, Küsch, Feh und Hermelin. Zeichnerisch dungsort der Schweizerischen Heral-
Herausragendes. werden die Pelze natürlich oder stilisiert dischen Gesellschaft in Neuchâtel die
dargestellt, einst waren es selbstver- Feierlichkeiten zum 125-Jahr-Jubiläum
Gibt es Beispiele für – heraldisch ständlich richtige Felle, etwa vom statt. Die Anlässe sind öffentlich, die
gesehen – missglückte Wappen? grauen, sibirischen Eichhörnchen, die Bevölkerung ist willkommen. Anmeldung
auf www.heraldischegesellschaft.ch
(lacht) Leider zuhauf. Es gibt etwa auf Schilde gespannt wurden.
heraldisch unbefriedigende und unkor- Apropos Tiere: Schweizer Wappen zei -
LiMa März – April 2016 – 33 –