Page 17 - LiMa September/Oktober 2016
P. 17
Akutmedizin,
erweiterte Grund
versorgung,
Forschung, Aus und
Weiterbildung:
«Liestals Lage ist
ideal für die
Gesundheitsver
sorgung des mittleren
und oberen Basel
biets», sagt Gerlinde
Spitzl, Standort
leiterin des Kantons
spitals Baselland.
Tourismus stark von der Dienstleistungs- aus Wirtschaft, Kultur und Politik stehen auf ihrem Campus an der Bienental-
branche geprägt. «Diese Unternehmen heute in einem regen gegenseitigen strasse mehrere neue Gebäude und das
sind wichtig. Aber es tut uns gut, Austausch. Dazu gehören regelmässige Kantonsspital Baselland bietet eine
wenn auch die Industrie wieder zulegt». Treffen des Stadtrates mit Unternehmen. moderne Akutmedizin und erweiterte
Traditionsreiche Unternehmen sind Aber was macht Liestal für die Grundversorgung. Es ist zudem ein
längst verschwunden, wie etwa die Wirtschaft, für Banken und Gesund- Zentrum für Aus- und Weiterbildung
Hanro oder die Tuch- und Deckenfabrik heitsanbieter und andere Dienstleister sowie für Forschung. «Liestal ist ideal
Schild AG. Aber aus Altem entsteht oder für das Wohnen attraktiv? Die gelegen für die Gesundheitsversorgung
Neues: «Auf dem Schild-Areal gibt es Antwort der Firmenchefs decken sich: des mittleren und oberen Baselbietes»,
heute mehr Arbeitsplätze als je zuvor», Die Stadt ist mit S-Bahn, dem Zugs- sagt Gerlinde Spitzl, Leiterin des
sagt der Stadtpräsident. Dutzende Fernverkehr, mit Bus und leistungs- Standortes Liestal des Kantonsspital
Betriebe aus der Pharma- und Elektro- fähigen Strassen sehr gut erschlossen; Baselland. Die Stadt habe eine hohe
nikindustrie, aus Gewerbe und Hand- sie liegt im Grossraum Basel und Lebensqualität und sei eingebettet in
werk, soziale Institutionen, Ausbildungs- profitiert von dessen Wirtschaftskraft; eine wunderbare Landschaft. Interessant
stätten oder Firmen aus dem Gross- und sie ist für Nischenanbieter nahe bei sei auch die Nähe zu Deutschland und
Detailhandel haben sich hier zu einem Grossabnehmern (z.B. Pharma) und Frankreich «insbesondere für die
vielfältigen Wirtschafts-Biotop zusam- bestens mit dem Ausland verbunden. Mitarbeitergewinnung».
mengefunden, das ständig weiter aus- Auch mit der Altstadt, den Spitälerm,
gebaut wird. mit ihrem kulturelle Angebot, dem Es wird gebaut wie noch nie
Detailhandel oder der Gastronomie Auffallend in der Baselbieter Kantons-
«Dornröschen ist erwacht» hält Liestal viele Trümpfe in der Hand. hauptstadt sind die vielen Baustellen:
Liestal stehe mitten in einem grossen «Sehr angenehm» sei Liestal für die «Noch nie ist in Liestal soviel gebaut
Wandel, stellt Hans Pauli fest. Der Mitarbeitenden, sagt Gebro-Pharma- worden», sagt Hans Pauli und erwähnt
Mitgründer des Planungsbüros Eicher Chef Marcel Plattner. «Einkaufen, einen weiteren Standortvorteil: Die
und Pauli sagte schon vor mehr als zwei Mittagessen, kurze Distanzen – das Preise für Mieten, Eigentumswohnungen
Jahren, die Stadt sei «aus dem Dorn- Stedtli bietet als Arbeitsort sehr viel». oder Büros seien hier noch bezahlbar.
röschenschlaf erwacht». Politische Der Wohnungsbau gehört zu einem
Blockaden von früher, die eine Stadt- Ideal für die Gesundheits- Schwerpunkt in den gesellschafts- und
und Wirtschaftsentwicklung verhindert branche wirtschaftspolitischen Perspektiven des
hätten, seien heute aufgebrochen; die Auch in einem anderen zentralen Stadtrates. Fast 30 Quartierpläne (QP)
Behörden würden den Anliegen der Wirtschaftszweig der Kantonshauptstadt im ganzen Stadtgebiet werden aktuell
Unternehmen schnell und unbürokratisch ist Bewegung – in der Gesundheits- ausgearbeitet, sind bereits genehmigt
annehmen. Vertreterinnen und Vertreter branche. Die Psychiatrie Baselland plant oder werden gerade umgesetzt. Auf
LiMa September – Oktober 2016 – 17 –