Page 19 - LiMa September/Oktober 2016
P. 19

Boswiler Sommer






























                                              «Kultur ist ein Magnet», weiss Andreas Fleck, künstlerischer Leiter der
                                              Baselbieter Konzerte und Gesamtleiter des bevorstehenden VivaCello­
                                              Festivals.


       Basel der Viertelstunden-Takt eingeführt   Verwaltung sieht er grosse Chancen.    Innovation und Dynamik, und davon
       wird. Die Stadt arbeitet derzeit am    Der Regierungsrat möchte längerfristig   würden alle profitieren», ist Lukas Ott
       Quartierplan Bahnhof Corso, der im     dezentral in der Stadt verteilte Ver-  überzeugt. Hochschulen seien aber auch
       Herbst in den Einwohnerrat kommt.      waltungseinheiten an einem Standort    wichtig in den Städte-Rankings für
           Ebenfalls in den nächsten Jahren   zusammenführen. Möglich wäre dies      die Beurteilung der wirtschaftlichen
       will die Post ihr sanierungsbedürftiges   in einem von der SBB beabsichtigten   Leistungsfähigkeit.
       Postgebäude durch ein attraktives      Neubau beim Bahnhof. Durch den
       Wohn- und Geschäftshaus ersetzen.      Wegzug kantonaler Dienststellen an     «Wieder im Geschäft»
       Dank dieses Projektes kann die Stadt   bester Lage – etwa im Gebiet Kreuz-    Kein Zweifel: Die Stadt Liestal ist als
       den Übergang vom Bahnhof zur Altstadt   boden – würde Fläche frei für eine    Wirtschafts-, Wohn- und Arbeitsstandort
       aufwerten, die Sicht- und Fussgänger-  Nutzung, die eine höhere Wertschöpfung   wieder «im Geschäft», wie es der
       verbindung zwischen diesen zentralen   bringt. Dazu gehören Wohnungen, aber   Stadtpräsident ausdrückt. Dabei setzt der
       Stadtgebieten verbessern und die Allee   auch Gewerbe und Dienstleistungen.   Stadtrat auf nachhaltiges Wachstum. Das
       zu einem anziehenden Begegnungs- und                                          heisst, auf verdichtetes Bauen im Innern,
       Aufenthaltsort umgestalten. Die Park-  Liestal als Uni-Standort               wobei die Ränder grün bleiben sollen.
       plätze in der Allee werden in ein Park-  Gymnasium, gewerbliche und kauf-     «Und wenn es uns gelingt, aus Pendlern
       haus verlegt und der Orisbach bis zum   männische Berufsschulen, eidgenössiche   vermehrt Einwohner von Liestal zu
       Bahn-Trassee geöffnet und renaturiert.  Zollfachschule, Pädagogische Hoch-    machen», sagt Lukas Ott, «reduzieren
                                              schule – Liestal ist ein traditioneller   wir auch die Belastungen durch den
       Stadt setzt auf Kanton                 Standort für höhere Ausbildungen.      Pendlerverkehr».
       Das Bahnhofgebiet Liestal gehört       Intensiv laufen derzeit Abklärungen, ob      Liestal wird weiter an Bedeutung
       auch für den Kanton zu den strategisch   Liestal auch Teile der Universität Basel   gewinnen. Davon ist Jürg Hegi von der
       bedeutenden Entwicklungsräumen,        aufnehmen könnte. Basel-Stadt und      Pharmazell überzeugt. »Es gefällt mir,
       ähnlich wie Salina Raurica, Dreispitz   Baselland sind gemeinsame Träger der   wie sich Liestal entwickelt, ich bin sehr
       Münchenstein oder das Hafengebiet      Universität, die eigentlich «Universität   zufrieden». Optimistisch ist er auch für
       Birsfelden. Für den Wirtschaftsstandort   beider Basel» heissen müsste. Diskutiert   sein Unternehmen: «Die von uns in
       Liestal ist ein «attraktives Bahnhofareal   wird derzeit, ob die Wirtschaftswissen-  Liestal produzierten Wirkstoffe sind am
       wegweisend und erhöht die Chancen,     schaftliche und die Juristische Fakultät   internationalen Markt gefragt. Wir
       dass gute Unternehmen den Weg in       von Basel auf ein Areal ganz im Westen   werden darum in den nächsten Jahren
       unsere Stadt finden», sagt Stadtpräsident   des Bahnhofgebietes Liestal gezügelt   weiter wachsen.»
       Lukas Ott. Aber auch für die kantonale   werden könnten. «Eine Universität bringt


                                                                                              LiMa September – Oktober 2016  – 19 –
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24